- die Ungereimtheit
- - {absurdity} sự vô lý, sự ngu xuẩn, sự ngớ ngẩn, điều vô lý, điều ngớ ngẩn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ungereimtheit, die — Die Ungereimtheit, plur. die en, welches nur in der zweyten Bedeutung des vorigen üblich ist. 1) Der Zustand, die Eigenschaft, da ein Ding ungereimt ist, einer bekannten oder offenbaren Wahrheit widerspricht; ohne Plural. Die Ungereimtheit eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die drei Mönche zu Kolmar — ist eine Märe in 404 Versen aus dem 14. 15.Jh. Sie verwendet typische Elemente eines Schwanks und gilt als Musterbeispiel für den schwarzen Humor im Mittelalter. Ein zentraler Punkt für die Bedeutung dieses Werkes ist das Epimythion, die einer… … Deutsch Wikipedia
Absurdität, die — † Die Absurdität, plur. die en, von dem vorigen. 1. Der Zustand, der etwas absurd ist, ohne Plural; die Ungereimtheit, Abgeschmacktheit. 2. Eine ungereimte Sache, eine Ungereimtheit, Abgeschmacktheit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Die Abende auf dem Vorwerk bei Dikanka — Abende auf dem Weiler bei Dikanka (Вечера на хуторе близ Диканьки) ist eine Sammlung von acht Erzählungen aus dem ukrainischen volkstümlichen Milieu von Nikolai Wassiljewitsch Gogol. Die Sammlung wurde in den Jahren 1831/32 geschrieben und… … Deutsch Wikipedia
Die Abende auf einem Weiler bei Dikanka — Abende auf dem Weiler bei Dikanka (Вечера на хуторе близ Диканьки) ist eine Sammlung von acht Erzählungen aus dem ukrainischen volkstümlichen Milieu von Nikolai Wassiljewitsch Gogol. Die Sammlung wurde in den Jahren 1831/32 geschrieben und… … Deutsch Wikipedia
Ungereimtheit — Missverhältnis; Abweichung; Diskrepanz; Unstimmigkeit; Unterschied; Widersprüchlichkeit * * * Ụn|ge|reimt|heit 〈f. 20; fig.〉 I 〈unz.〉 ungereimte Beschaffenheit, Unsinnigkeit II 〈Pl.〉 Ungereimtheiten unsinniges Gerede, törichtes Geschwätz ● sein… … Universal-Lexikon
Größe, die — Die Größe, plur. die n, das Hauptwort des Beywortes groß. Es ist, I. Ein Abstractum, die Eigenschaft eines Dinges zu bezeichnen, da es groß ist, in welcher Bedeutung es keinen Plural hat, außer in einigen Fällen, von verschiedenen Arten dieser… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fehm (1), die — 1. Die Fēhm, plur. die en, eine alte Sächsische Benennung des Blutbannes, des Halsgerichtes, oder der peinlichen Gerichtsbarkeit, deren Ausübung und des Gerichtes, welches sie ausübet. Besonders einer Art ehemahliger peinlicher Gerichte in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Juniorprofessur — Die Juniorprofessur ist eine Amtsbezeichnung für eine Stelle im Lehrkörper einer deutschen Hochschule. Diese Position in der Gruppe der Hochschullehrer wurde 2002 mit der fünften Novelle des deutschen Hochschulrahmengesetzes eingeführt, um jungen … Deutsch Wikipedia
Valerian & Veronique — Jean Claude Mézières in Paris, Februar 2007. Valerian und Veronique ist eine französische Science Fiction Comic Serie über zwei Agenten des Raum Zeit Service, der von Galaxity der Hauptstadt der Zukunft aus agiert. Die Zeichnungen stammen von… … Deutsch Wikipedia
Valerian und Veronique — Jean Claude Mézières in Paris, Februar 2007 Valerian und Veronique ist eine französische Science Fiction Comic Serie über zwei Agenten des Raum Zeit Service, der von Galaxity – der Hauptstadt der Zukunft – aus agiert. Die Zeichnungen stammen von… … Deutsch Wikipedia